Vereinsmeisterschaften 2023
Und schon wieder sind 12 Monate rum, am 1. November wurden die Vereinsmeisterschaften 2023 ausgespielt. Nicht die Favoriten setzten sich durch sondern Teilnehmer aus der 2. und 3. Reihe. Mehr
Bezirksmeisterschaften Bezirk Köln
Senioren 50: Dietmar Schlottner im Einzel erst im Halbfinale gestoppt - Vizemeisterschaft im Doppel
Erfolgreich schlug sich Dietmar Schlottner, Brett 4 und Teamchef der TVK-Landesligaherren, bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften des TT-Bezirks Köln in Bergisch-Gladbach Mitte Oktober. Der Kotthausener startete in der Einzel- und Doppelkonkurrenz bei den Senioren 50. Im Einzel in der Gruppenphase blieb Schlottner mit 2 Einzelsiegen unbesiegt und qualifizierte sich als einer der 4 Gruppenersten für die KO-Runde. Endstation war erst das Halbfinale, in dem er dem späteren Bezirksmeister Martin Heeg (SC SW Friesheim) mit 0:3 unterlag.
Im Doppel an der Seite des Schwalbespielers T. Werkshage sah es lange nach dem Titelgewinn aus. Nach einem souveränen 3:0-Sieg im Halbfinale ging es im Finale gegen die Kombination M. Heeg (Friesheim)/E. Israel (Wermelskirchener TV). Hier führte das Gespann aus Oberberg mit 2:1-Sätzen, ließ dann aber abreißen und musste am Ende mit der Vize-Meisterschaft vorliebnehmen. Trotzdem: super Erfolg Dietmar, Glückwunsch!
Einzelwettbewerb Doppelwettbewerb
Tischtennis-Herren legen guten Start in die neue Serie hin
Die Herrenmannschaften des TVK feierten mit hohen Siegen einen eindrucksvollen Start in die Spielrunde 2023/24. In der Landesliga 4 nahm das Sextett des Turnvereins mit 9:2 beide Punkte auswärts beim DJK TuS 02 Siegen mit, im ersten Heimspiel der Serie folgte ein umkämpftes 9:5 gegen die SSF Bonn. Im Spitzenspiel bei der TTG Niederkassel II unterlagen Schlottner & Co. ohne Spitzenmann T. Kluge mit 6:9. Vor der Herbstpause folgte dann ein umkämpftes 9:5 gegen das Sextett von TTG Witterschlick. Nach 4 Spielen unterm Strich ein honorabler 4. Tabellenplatz mit 6:2 Punkten.
In der neu gegründeten 1. Bezirksklasse 5 für Vierermannschaften ließ Kotthausens TT-Reserve beim TV Klaswipper wenig anbrennen. Beim 8:0-Kantersieg feierte das Quartett einen souveränen Saisonstart, war aber mit mehrfachem Ersatz beim klaren 2:8 auswärts beim SV Heiligenhaus II ohne jede Chance. Mehr zu den Spielen...
Letzter Akt des TT-Kreises Oberberg - Kreisversammlung tagte am 26. Mai in Gummersbach-Strombach
Immer wieder hatte es in den zurückliegenden 70 Jahren Versuche gegeben, den kleinsten der Tischtenniskreise im Bezirk Mittelrhein des Westdeutschen TT-Verbandes (WTTV), den Kreis Oberberg mit seinen einstmals 25-, heute nur noch 19 Mitgliedsvereinen, einem der Nachbarbezirke einzuverleiben. Doch im Oberbergischen wehrte man sich lange erfolgreich gegen den Verlust des eigenständigen Status'. Doch das Gallier-Dasein des heimischen TT-Kreises hat irgendwann ein Ende. Als vor etwa 4 Jahren umfangreiche Strukturreformpläne des WTTV Konturen annahmen, war das Ende der Eigenständigkeit des TT-Kreises Oberberg vorprogrammiert. Seit geraumer Zeit steht nun fest, dass die verbliebenen Tischtennisvereine in Oberberg dem im Herbst 22 neu aus der Taufe gehobenen Kreis Köln angehören werden. Offiziell passiert der organisatorische Schnitt am 30.06.2023. Ab 1. Juli dieses Jahres beginnt dann für den oberbergischen Tischtennissport eine neue Zeitrechnung. Bis zum Beginn der Spielserie 2023/24 am 03.09.23 sind noch einige Fragen zu klären, nicht zuletzt terminliche im Jugend- und Erwachsenen-Spielbetrieb. Tschö Oberberg, Kölle, wir kommen!
Erste Infos zum TT-Bezirk Köln, gibt es hier. Grundlegende Informationen zum Spielbetrieb der Meisterschaftsserie 23/24 ab Anfang September 2023 gibt es hier.
Abteilungsversammlung am 17. März 2023
Neuwahlen der Abteilungsleitung und des Sportwarts (Michael Nedell bzw. Holger v. Lepel) standen nicht an.
TOP 1 eine Kurzinfo zur Lage des Gesamtvereins im Vorfeld der Mitgliederversammlung 2023 am 31.03.23. Es liegt ein Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab dem laufenden Jahr vor, die Zustimmung darf angenommen werden.
Kurz skizziert die sportliche Situation in der TT-Abteilung. Die Verbandsligaherren müssen aller Voraussicht nach in die Relegation und schätzen hier ihre Chancen aus verschiedenen Gründen nicht allzu üppig ein. Für die 2. Herren ist die Perspektive offen.
Ab der kommenden Serie greift die Strukturreform des WTTV (siehe Schaubild). Der oberbergische TT-Kreis wird aufgelöst, Oberberg ist dann dem Rhein.-Bergischen- Kreis, Leverkusen und Köln zugeordnet, zusammengefasst im neu zugeschnittenen Bezirk Köln sportlich zu Hause. Inzwischen sind den heimischen Vereinen und auch dem TVK weitreichendere Infos zum Spielbetrieb ab September 2023 zugegangen. Ggf. können diese in einer letzten Kreisversammlung nachgereicht werden oder werden in einer zentralen Veranstaltung an die Hand gegeben.
Für die 2. Herren spricht vieles dafür, sich für die Serie 23/24 als Vierermannschaft in der neuen "1. Bezirksklasse" neu aufzustellen, die abschließende Abstimmung darüber soll bald erfolgen.
Neu geregelt wurden die abteilungsinternen Beitragstarife für die Finanzierung von Abteilungsfeiern. Eine Jahresübersicht steht weiter unten ab und wurde nochmals ausgehändigt.
Abteilungstermine: Was läuft 2023?
Gemeinsame Veranstaltungen der TT-Abteilung sind im nebenstehenden Veranstaltungskalender aufgelistet, besitzen jedoch Vorläufigkeitscharakter.
Aktualisierungen werden zeitnah veröffentlicht.
TT-Weihnachtsfeier 16.12.2022
Gemütlich und familiär ging es zu bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung. Wie in jedem Jahr konnte das Organisationsteam nicht alle Mitglieder für die Teilnahme gewinnen, aber immerhin 20 Teilnehmer/innen kamen doch zusammen. Zuverlässig auch die Stiftung eines kleinen Weihnachtsbaums und die geschmackvolle Deko des Helferteams. Leider hinterließ Corona auch noch in diesem Jahr seine Spuren, kurzfristig musste Oliver Hardt, der wie in jedem Jahr für die Organisation des gemeinsamen Essens sorgte, seine Teilnahme absagen. Besonderer Dank auch an Wolfgang Hilse, der wie immer zuverlässig die Getränkeversorgung sicherstellte. Schön, dass durch private Initiative auch ein wohlschmeckender Salat nebst Nachtisch die Speisekarte bereicherten. Wie immer ein TOP bei der Weihnachtsfeier die offizielle Ehrung der aktuellen Vereinsmeister im Einzel (Dietmar Schlottner) und im Doppel (Dietmar Schlottner/Michael Schumacher). Da die Ehrung im abgelaufenen Jahr ausfallen musste, wurden die Siegerurkunden nachträglich überreicht.
Geschmeckt hat es allen, 5 unterhaltsame Stunden Weihnachtsfeier werden in Erinnerung bleiben. Ein paar fotografische Erinnerungseindrücke gibt es gleich hier.
Westdeutsche TT-Meisterschaften der Senioren in Hamm 03./04.12.22
Schade, schade! Bereits in der Gruppenphase der Westdeutschen TT-Titelkämpfe der Senioren in Hamm/Westfalen am 03./04.12.22 musste Dietmar Schlottner bei den Senioren 50 im Einzel verletzungsbedingt aufgeben.
Dabei lief es in der Viergruppe zunächst vielversprechend: 3:2 - Sieg gegen einen Akteur aus dem Bezirk Ostwestfalen-Lippe, dann eine durchaus etwas unglückliche 1:3 - Niederlage gegen M. Vatheuer
(1883 TTR-Punkte) vom heimischen TTC GW Bad Hamm (7:11/11:8/12:14/13:15). Im entscheidenden Spiel, in dem es um die Quali für die KO-Phase ging, standen die Zeichen nach einer 2:0-Satzführung klar auf Sieg. Doch dann zeigten sich in immer dichteren Folge starke Wadenkrämpfe, und nach zwei Satzverlusten , der letzte in der Verlängerung des 4. Durchgangs, ging gar nichts mehr. Vorzeitige Aufgabe, aus die Maus. Trotzdem: Starker Auftritt, Glückwunsch!
Vereinsmeisterschaften 2022
Spannend wurde es trotz eines Mini-Teilnehmerfeldes dennoch. Dafür sorgte auch ein Vorgabesystem, welches die Chancen der spielschwächeren 2. Herren gegenüber den übermächtigen 1. Herren sicherstellen sollte. Tatsächlich gab es ein Finale, das mit Sicherheit keiner der Beteiligten auf dem Zettel hatte.
Alles zu den Meisterschaften und die neuen Titelträger gibt's hier.
Blau-Weiß in Kotthausen - TT-Abteilung veranstaltete ihr Oktoberfest
Zünftig ging es zu beim diesjährigen Oktoberfest der TT-Abteilung. 20 Teilnehmer fanden sich ein am Samstag, 15. Oktober, im Anbau der vereinseigenen Sporthalle. Wie immer perfekt organisiert hatte Oli Hardt einen Haxenschmaus mit Kartoffelpüree und Sauerkraut, dazu gab's zusätzlich leckere Salate sowie pfundige Desserts. Alle ließen es sich gut gehen. Ein paar fotografische Eindrücke gefällig? Viel Spaß!
Erfolgreich für den TVK - Dietmar Schlottner feiert drei Titelgewinne
Erfolgreich auf Punktejagd fürs TTR-Punktekonto ging Dietmar Schlottner von unseren Verbandsligaherren. Beim 12. Aggertaler Schinkenturnier sprang zunächst der Titelgewinn in der Herren A-Klasse heraus, versüßt wie traditionell bei diesem Turnier mit einem leckeren Schinken und 30 Punkten fürs persönliche Punktekonto. Eine Woche drauf setzte Schlottner noch einen drauf bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirks Mittelrhein. Bei den Senioren 50 setzte sich der Kotthausener zunächst eindrucksvoll in der Einzelkonkurrenz durch und qualifizierte sich somit für die im Dezember anstehenden Titelkämpfe bei den Westdeutschen Meisterschaften der Senioren. Anschließend gab's auch in der Doppelkonkurrenz kein Halten, mit Torsten Werkshage (TTC Schwalbe Bergneustadt) sprang auch zu zweit der Titelgewinn heraus. Herzlichen Glückwunsch!
4 Aktive geehrt
Tischtennis wanderte und grillte
Beate Kluge hatte bei der internen Veranstaltung alle Fäden in der Hand, "Getränkewart" Wolfgang Hilse besorgte das Süffige, Marco Richter das Grillfleisch, Familie Peter kümmerte sich um eine Wanderstrecke, die keinen überforderte, super Ausblicke bot und mit ca. 9 Kilometern überschaubar war und Hoffnungen fürs anschließende Grillen am Leben hielt. So tigerten am 11. Juni annähernd 15 Personen bei bester Laune und gutem Wetter an der Sporthalle Kotthausen los auf die landschaftlich reizvolle Strecke, deren Endpunkt die Grillstation an der TVK-Sporthalle war. Hier ließen es sich alle Beteiligten für etliche Stündchen gut gehen. Es hat allen Spaß gemacht, die nächste Tour in 2023 kommt bestimmt. Nachfolgend eine kleine Galerie von Fotos.